Jugendliche einer Schule in Bolivien nehmen an einem Projekt zur Prävention von genderbasierter Gewalt teil.

Blogaction medeor Live

Pressemitteilung Humanitäre Hilfe kommt in Syrien an

Das Gesundheitshilfswerk action medeor gehört zu den ersten Hilfsorganisationen, die gemeinsam mit ihren regionalen Partnern humanitäre Hilfsgüter in Nord-Syrien verteilen.

Hingeschaut Bericht aus Kibaha: Warum eigentlich Laborreagenzien herstellen?

Die neue Wasseraufbereitungsanlage spielt eine wichtige Rolle für die zukünftige Produktion von Labor-Reagenzien.

Neuigkeiten aus Tansania: Seit Anfang Januar begleiten unser ehrenamtlicher Senior-Experte Dr. Bernd Diener und seine Frau Sigrid eins unserer Projekte in Tansania - den Aufbau einer Produktionsstätte für Labor-Reagenzien in Kibaha im Osten des Landes. Regelmäßig berichtet Sigrid Diener hier über ihre Erfahrungen und die Fortschritte im Projekt:

Pressemitteilung Eine Woche nach dem Erdbeben: action medeor weitet Hilfen im Erdbebengebiet aus

In der türkischen Stadt Kilis verteilt action medeor zusammen mit seinen  lokalen Partnern warme Mahlzeiten an die Erdbebenopfer.

Eine Woche nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion arbeitet das Gesundheitshilfswerk action medeor weiter mit Hochdruck daran, soviel Hilfen wie möglich für die Menschen auf den Weg zu bringen. Ein Erkundungsteam des Hilfswerks war bereits im Erdbebengebiet, um die Lage in verschiedenen Städten zu sondieren.

Pressemitteilung action-medeor-Helfer im Erdbeben-Gebiet

Bereits einen Tag nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat action medeor ein Erkundungsteam in die Erdbebenregion gesandt.

Pressemitteilung Erdbeben in der Türkei und Syrien

Um den Opfern des schweren Erdbebens in der Türkei und Syrien zu helfen, stellt action medeor 100.000 Euro Soforthilfe bereit.

Spenden bewegt Überleben im Krieg

Ältere Frau mit einem kleinen Kind

In der Ukraine und anderen Kriegs- und Krisenregionen leistet action medeor medizinische Hilfe.

Hingeschaut Kibaha: Meilensteine auf dem Weg zur lokalen Produktion

Gerald Masuki, Landesdirektor von action medeor Tansania, ist gemeinsam mit seinem Team mit den Vorbereitungen für den Start der lokalen Produktion von Reagenzien beschäftigt.

Neuigkeiten aus Tansania: Seit fast vier Wochen begleiten unser ehrenamtlicher Senior-Experte Dr. Bernd Diener und seine Frau Sigrid eins unserer Projekte in Tansania - den Aufbau einer Produktionsstätte für Labor-Reagenzien. Wie es mit dem Projekt voran geht und wie sie ihre Zeit vor Ort erleben, berichten die beiden hier!

Pressemitteilung action-medeor-Stiftung vergibt Felix-Wiemes-Gedächtnispreis

Vicky Manyanga (Mitte) von der School of Pharmacy der Universität Dar es  Salaam überreichte die Urkunden zur Verleihung des Felix-WiemesGedächtnispreises in Tansania an die beiden Preisträger, Rotta Charles Lukiza  (rechts) und Mbonea Erick Mbwambo (links).

Wie wichtig funktionierende pharmazeutische Strukturen sind, merkt man in Deutschland aktuell gerade an der Knappheit verschiedener Medikamente. Dabei ist die Situation hierzulande noch vergleichsweise gut, weil zumindest die Infrastruktur vorhanden ist.