Pressemitteilung Hilfe für Moria
- Details
- Geschrieben von Markus Bremers
- 14. September 2020
Unterstützung für die Flüchtlinge in Moria: eine Hilfslieferung mit medizinischem Equipment wurde nach Griechenland geschickt.
Unterstützung für die Flüchtlinge in Moria: eine Hilfslieferung mit medizinischem Equipment wurde nach Griechenland geschickt.
Mit dem neu erstellten Erbschaftssiegel „In guten Händen“ der Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ hat sich das Tönisvorster Medikamentenhilfswerk action medeor nun auch offiziell verpflichtet, ethischer Richtlinien einzuhalten. Die Richtlinien schaffen Orientierung und Transparenz für das gemeinnützige Vererben.
WHO veröffentlicht Studie zu Ausfällen der Gesundheitsversorgung weltweit - action medeor sieht Stärkung der Gesundheitssysteme vor Ort als Zukunftsaufgabe
Vielen ist das Thema „Beschneidung“ vor allem durch die Beschneidung der Vorhaut bei Jungen und Männern, die meist aus religiösen Beweggründen durchgeführt wird, bekannt.
Aufregende Tage liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der Hebammenschule in Sierra Leone: für den Abschlussjahrgang 2020 standen die theoretischen und praktischen Prüfungen auf dem Programm!
Weltweit sind mehr als 200 Millionen Frauen beschnitten. Für die Gesundheit der Frauen hat das weitreichende Folgen.
Hannah Yambasu setzt sich gemeinsam mit action medeor gegen die Genitalbeschneidung von Frauen und Mädchen in Sierra Leone ein.
„In Sierra Leone gibt es nicht viele Hebammen. Das war mein wichtigster Grund dafür, Hebamme zu werden.“ Das erzählte mir Joyce, Absolventin des ersten Jahrganges der SOMBO − School of Midwifery in Bo, die action medeor 2017 zusammen mit der örtlichen Caritas eröffnet hat.
Auch in Tansania bestand insbesondere zu Beginn der Corona-Pandemie ein großer Bedarf an Desinfektionsmittel.
Dieser nette Gruß erreichte uns aus dem Catherine Booth Woman's & Children Hospital in Sulawesi, Indonesien!
Sorgen Sie dafür, dass die Notapotheke der Welt immer und überall offen ist.
Sparkasse Krefeld, IBAN:
DE78 3205 0000 0000 0099 93
Volksbank Krefeld, IBAN:
DE12 3206 0362 0555 5555 55