Spenden bewegt Gesundheit in Guatemala
- Details
- Geschrieben von Linda Merse
- 28. März 2023
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns in Guatemala dafür ein, die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen zu stärken.
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns in Guatemala dafür ein, die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen zu stärken.
Ein Hilfstransport mit Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern hat in diesen Tagen das Medikamentenlager von action medeor in Richtung Afghanistan verlassen. Empfänger der Hilfslieferung ist das Indira-Ghandi-Kinderkrankenhaus in Kabul, ermöglicht wird der Transport durch eine Spende der DEICHMANN-Stiftung.
Nach den schweren Zerstörungen im Südosten Afrikas versorgt action medeor Krankenhäuser und kämpft gegen Cholera.
Zyklon Freddy hinterlässt schwere Verwüstungen in Malawi, Mosambik und Madagaskar. action medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe bereit.
Von den Folgen des Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind nach aktuellen Schätzungen mehr als 28 Millionen Menschen betroffen. Um sie zu unterstützen, startet action medeor in Zusammenarbeit mit mehreren Shoppingcentern in NRW eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien.
Über sechs Wochen haben unser ehrenamtlicher Senior-Experte Dr. Bernd Diener und seine Frau Sigrid ein besonderes Projekt von action medeor in Tansania begleitet: den Aufbau und die Inbetriebnahme einer Produktionsanlage für Labor-Reagenzien in Kibaha. Ein ganz besonderes Projekt – denn die Anlage wird die erste ihrer Art in ganz Ostafrika sein. In den vergangenen Wochen hat Sigrid Diener hier regelmäßig über die Projektfortschritte und Erfahrungen in Tansania berichtet:
Als ehrenamtlicher Senior-Experte arbeitet der Biologe und Toxikologe Dr. Bernd Diener seit sechs Jahren für action medeor. In Kibaha (Tansania) begleitet er den Aufbau einer Produktionsanlage für Labor-Reagenzien. Begleitet wird er von seiner Frau Sigrid, die regelmäßig über die Erlebnisse und Projektfortschritte aus Tansania berichtet:
Der 24. Februar 2022 war für die Welt eine Zäsur, und auch beim Gesundheitshilfswerk action medeor ticken die Uhren seit dem russischen Angriff auf die Ukraine anders: „Noch nie in der Geschichte unseres Hilfswerks haben wir so viele Hilfsgüter in so kurzer Zeit in ein Krisengebiet geschickt“, resümiert Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor.
Danke, dass Sie unsere Nothilfe für die Menschen in der Ukraine unterstützen!
War has been raging in Ukraine for a year now. Thank you for supporting our emergency aid for the people in Ukraine!