Aktuelle Seite:
action-medeor-Stiftung

Eine langfristige Hilfe durch unsere Stiftung wirkt weit in die Zukunft hinein. ADH/J.Studnar
Die action-medeor-Stiftung wirkt weit in die Zukunft und ist ein nachhaltiger Weg zur Weitergabe Ihrer Werte.
Nachhaltig helfen: Stiften für Gesundheit
Mit Ihrem Engagement für die action-medeor-Stiftung können Sie etwas Bleibendes schaffen. Denn die Stiftung wirkt weit in die Zukunft und ist ein starkes Fundament wirkungsvoller Hilfe. Stiften ist ideal, um Ihren eigenen Werten und Vorstellungen Ausdruck zu geben. Dafür braucht es kein großes Vermögen.
Gesundheit durch Bildung
Der Zugang zu wirksamen und qualitätsgesicherten Medikamenten sowie die Betreuung durch gut ausgebildete Gesundheitsfachkräfte sind die Basis eines jeden Gesundheitssystems und Voraussetzung für eine adäquate medizinische Versorgung.
Mit der Fokussierung auf den Bereich Aus- und Weiterbildung von medizinischem und pharmazeutischem Fachpersonal wirkt die action-medeor-Stiftung an der nachhaltigen Stärkung von Gesundheitsstrukturen weltweit mit.
Die action-medeor-Stiftung stellt sich vor
Erfahren Sie das Wichtigste rund ums Stiften und die action-medeor-Stiftung in unserem Kurzfilm.
Aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Unterstützen Sie die Arbeit von action medeor und helfen Sie uns dabei, dieses Menschenrecht weltweit umzusetzen. Gleich, ob Sie der action medeor-Stiftung zustiften oder einen eigenen Stiftungsfonds gründen: Ihr Vermögen wirkt über Generationen hinweg.
Else Eberle, Witwe des ehemaligen Herausgebers der Stuttgarter Zeitung, hinterließ action medeor 1989 einen Teil Ihres Vermögens. Damit wurde unter anderem 2001 die action-medeor-Stiftung gegründet. Else Eberle war zeitlebens eine engagierte Frau, deren Herz für notleidende Menschen schlug. Sie selbst konnte als Jüdin nur knapp einer Deportation nach Theresienstadt entkommen.
Werden Sie Stifter
Zustiftung
Recht verbreitet und die einfachste Form des Stiftens ist die Zustiftung. Dabei geben Sie eine von Ihnen gewählte Summe in das bereits bestehende Stiftungsvermögen und mehren damit den Zinsertrag der action-medeor-Stiftung. Zustiftungen sind zu jeder Zeit und in jeder Höhe möglich. Wie für jede Spende, erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung über den zugestifteten Betrag.
Stifterdarlehen
Sie haben Geld geerbt, eine Steuerrückzahlung bekommen oder ein Sparbuch, das Sie gerade nicht benötigen? Dann leihen Sie dieses Geld doch der action-medeor-Stiftung. Die Stiftung nutzt die Erträge aus Ihrem Darlehen und garantiert Ihnen, dass Sie Ihr Geld am Ende der zuvor vereinbarten Laufzeit oder wenn Sie es brauchen, zu 100% zurück bekommen. Sie können ein Stifterdarlehnen jederzeit auch in eine Spende, eine Zustiftung oder einen Fonds umwidmen.
Stiftungsfonds
Oder Sie rufen einen eigenen Stiftungsfonds unter Ihrem Namen ins Leben, um diesem einem besonderen Zweck – zum Beispiel der Ausbildung von Gesundheitspersonal – zu widmen. Einen Stiftungsfonds zu errichten, geht schnell und unkompliziert. Beispielsweise wurde im Jahr 2013 der Felix-Wiemes-Stiftungsfonds zum Gedenken an Felix Wiemes errichtet.
Verbrauchsstiftung
Bei einer Verbrauchsstiftung werden nicht nur die Erträge des Stiftungsvermögens für die Förderung von Projekten eingesetzt, sondern das Stiftungsvermögen selbst wird zusätzlich „verbraucht“. Dabei muss der Verbrauchszeitraum mindestens zehn Jahre betragen. Insbesondere in Zeiten, in denen die Erträge nicht für die Erfüllung des Stiftungszwecks ausreichen, kann das sinnvoll sein. Die Verbrauchsstiftung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Umsetzung des Stiftungszwecks mitzuerleben. Wir berichten Ihnen regelmäßig, wie sich Förderprojekte weiterentwickeln. Die steuerlichen Vergünstigungen einer Zustiftung entfallen bei einer Verbrauchsstiftung allerdings.