Begegnungen in Kathmandu
- Details
- 28. September 2015
Projektreferentin Margret Müller berichtet aus Nepal: von starken Frauen und Besuchen in abgelegenen Gemeinden.
Projektreferentin Margret Müller berichtet aus Nepal: von starken Frauen und Besuchen in abgelegenen Gemeinden.
Ende August besuchte der kongolesische Arzt Dr. Pierre Prince Lunjwire action medeor und hielt einen Vortrag über seine Arbeit.
Eine mobile Ambulanz versorgt in Sambia Bedürftige in ländlichen Regionen.
Bereits seit 10 Jahren werden Gesundheitseinrichtungen in Tansania aus den beiden Medikamentenlagern von action medeor International Healthcare in Dar es Salaam und Masasi versorgt. Geleitet wird die tansanische Niederlassung von action medeor von Fritz Steinhausen.
Von der Nothilfe zum Wiederaufbau: Nachdem die Himalaya-Region von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde, schickte action medeor sofort Medikamente zu den Betroffenen. Und auch Monate später stehen wir den Erdbebenopfern zur Seite. Unsere Hilfe in der Chronik.
Drei Monate sind seit dem Erdbeben in Nepal vergangen, das fast 8.000 Menschenleben forderte und große Zerstörungen hinterließ. action medeor-Mitarbeiterin Katharina Wilkin war Teil eines Teams, das in den Himalaya reiste, um vor Ort die Versorgung der Menschen mit lebenswichtigen Medikamenten zu organisieren.
In einem Gesundheitsprojekt informiert action medeor Jugendliche über ihre sexuellen Rechte, Verhütung und Familienplanung.
Seit Jahrzehnten verursacht der Nahost-Konflikt unendliches Leid. action medeor versorgt die Zivilbevölkerung mit Medikamenten.
Update Verteilerstelle 17.06.2015
In Tansania gibt es kaum zahnmedizinische Versorgung. Für 52 Millionen Menschen stehen nur 250 Zahnärzte zur Verfügung. Diese sind zumeist nur in den großen Städten niedergelassen. Ein Zustand, der die tansanische Landbevölkerung täglich trifft.