Aktuelle Seite:

Erdbeben-Hilfe für Türkei & Syrien

  • Slide 1
    Mobile Gesundheitsteams behandeln die Menschen, für die das Krankenhaus unerreichbar ist.
  • Slide 2
    In Aufnahmelagern werden die Menschen mit warmen Mahlzeiten versorgt.
  • Slide 3
    Markus Bremers von action medeor war zwei Tage nach dem Erdbeben vor Ort, um weitere Hilfe zu planen.

Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien benötigen tausende Menschen Hilfe. Mit unseren Partnern leisten wir Soforthilfe.

Mehrere schwere Erdbeben haben Teile Syriens und der Türkei erschüttert. Mehr als 35.000 Menschen haben ihr Leben verloren, die Zahlen steigen weiter. Häuser und Straßen wurden zerstört, tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren.

Schnelle Hilfe

Bereits in den frühen Morgenstunden nach dem ersten Beben haben uns Hilferufe von unseren Partnern aus den betroffenen Regionen in Syrien sowie der Türkei erreicht. Gemeinsam mit unseren Partnern, die direkt in den ersten Stunden danach mit den ersten Hilfsmaßnahmen begonnen haben, leisten wir Soforthilfe: 

Erdbebenopfer werden medizinisch versorgt, mit warmen Mahlzeiten, Wasser, Zelten und Decken ausgestattet und in Aufnahmeeinrichtgungen untergebracht. Gleichzeitig beginnen wir in unserem Lager mit der Zusammenstellung der ersten Hilfsgüter: Unter anderem Verbandsmaterialien, Patientenmonitore und Sauerstoffkonzentratoren werden gepackt, um sie schnellstmöglich in die betroffenen Gebiete zu senden.

Im Einsatz vor Ort

Bereits zwei Tage nach dem Erdbeben war ein Erkundungsteam von action medeor im Erdbebengebiet, um weitere Hilfsmaßnahmen in die Wege zu leiten. Geplant sind unter anderem die Errichtung großer Gemeinschaftszelte, in denen sich die Menschen aufwärmen können und Essen sowie medizinische Versorgung erhalten. Mit Hilfe von mobilen Gesundheitsteams sollen auch die Menschen behandelt werden, für die das Krankenhaus aktuell zu weit entfernt ist.

Zusammenarbeit mit lokalen Partnern

action medeor arbeitet im Erdbebengebiet mit türkischen und syrischen Partnerorganisationen zusammen, die dort seit Jahren tätig sind. Im ersten Schritt wurden deshalb viele Hilfsgüter direkt vor Ort beschafft, sodass diese möglichst schnell ins Einsatzgebiet geliefert werden konnten. Für die langfristige Versorgung der Menschen in dne nächsten Wochen mit wichtigen medizinischen Gütern werden aber auch die Hilfstransporte aus dem Medikamentenlager von action medeor in Tönisvorst eine große Rolle spielen.

Jetzt helfen!

Dank der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern können wir den Menschen in der Erdbebenregion jetzt beistehen. Helfen Sie uns dabei: Spenden Sie jetzt für die Nothilfe von action medeor nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei.

Ihre Spende hilft:

Mit 30 Euro finanzieren Sie z.B. 50 Paar OP-Handschuhe, damit Verletzte sicher verarztet werden können.
Jetzt einmalig 30 Euro spenden

Mit 55 Euro finanazieren Sie z.B. Naht- und Verbandsmaterial, mit dem 100 Verletzte versorgt werden können.
Jetzt einmalig 55 Euro spenden

Mit 150 Euro tragen Sie z.B. zur Beschaffung von Zelten, Decken und Heizgeräten bei.
Jetzt einmalig 150 Euro spenden

Oder Sie spenden einen Betrag Ihrer Wahl. Jede Spende hilft!
Jetzt spenden

Infos zum Erdbeben

Am 06. Februar 2023 erschüttert ein schweres Erdbeben der Stärke 7,8 die Südosttürkei und Syrien. Bereits kurz darauf folgt ein weiteres Beben der Stärke 6,7. Eine Woche nach dem Beben liegen die Todeszahlen bei mehr als 35.000 Opfern.

Sachspenden für die Erdbebenregion

Erhalten Sie hier nähere Informationen zu medizinischen Sachspenden für die Türkei oder Syrien.