Aktuelle Seite:

Sachspenden für die Türkei & Syrien

Stand: 23.02.2023

Syrien

action medeor plant Hilfslieferungen mit Sachspenden an einen Partner im Nordwesten Syriens, mit dem action medeor schon in den vergangen Jahren zusammen gearbeitet hat.

Aktuell gibt es einen besonders hohen Bedarf an:

pdfBedarfsliste Syrien, Stand 14.02.2023201 KB

Voraussetzungen für den Einsatz von Sachspenden in Syrien:

  • Bei medizinischem Material/Geräten muss ein COC (Certificate of Conformity) vorliegen, sowie eine CE-Kennzeichnung
  • Bei Arzneimitteln ist eine Mindesthaltbarkeit von 14 Monaten notwendig, die Vorlage von Analysenzertifikaten und Ursprungszeugnissen ist unerlässlich
  • Internationale Aufmachung (englisch, französisch oder arabisch) wünschenswert, Deutsch z.T. möglich

Wie bereits seit vielen Jahren, werden nur Sachspenden angenommen und weitergegeben, wenn der oder die Partner vor Ort uns ihren konkreten Bedarf und Einsatzmöglichkeiten bestätigen.

Türkei

Gemäß Rücksprache mit den türkischen Partnern kann der Bedarf an Medikamenten und/oder medizischem Material meist noch über die Türkei selbst gedeckt werden. Hier werden wir in Kürze weitere Informationen erhalten.

Es gibt einige Produkte, für die ein erhöhter Bedarf vorliegt:

pdfPriorisierte Bedarfsliste Türkei, Stand 23.02.2023689 KB

Voraussetzungen für den Einsatz von Sachspenden in der Türkei:

  • Es ist davon auszugehen, dass nur Spenden von Humanarzneimitteln in Frage kommen, die von Arzneimittelbehörden wie z.B. der MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency, UK) oder TGA (Australian Register of Therapeutic Goods) zugelassen sind oder solchen Staaten, die Gründungsmitglieder oder ständige Mitglieder der ICH sind und in diesen Ländern in Verkehr gebracht werden. Darüber hinaus können auch Medizinprodukte angenommen werden, die gemäß den EU-Vorschriften für Medizinprodukte in Verkehr gebracht werden.
  • Es ist wünschenswert, dass der Name des Arzneimittels, der Name und die Menge des Wirkstoffs sowie die Darreichungsform in lateinischen Buchstaben auf der äußeren Verpackung angegeben werden.
  • Die Resthaltbarkeit der Arzneimittel, die als Spende angenommen werden sollen, sollte nicht kürzer als 12 Monate sein.

Derzeit stehen wir im engen Austausch mit den entsprechenden türkischen Stellen, um eine reibungslose Logistik gewährleisten zu können. Hier werden wir in Kürze weitere Informationen erhalten.

Ihre Unterstützung

Wenn Sie bei den genannten Produkten unterstützen können, melden Sie sich bitte bei Noelia Martinez per E-Mail an noelia.martinez@medeor.de oder telefonisch unter 02156 9788-144.
Zur Prüfung Ihres Angebots bitten wir Sie, uns alle Angaben zum Produkt / zu den Produkten mit Hilfe dieses Formulars zukommen zu lassen:

xlsxFormular Produktinformationen zu Sachspenden138 KB