• Aktuelles
  • Programme
  • Presse
  • Kontakt

Sprache auswählen

  • Englisch

Wo wir aktiv sind action medeor

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation springen
  • [ALT + 2] Zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Was wir tun

    Was wir tun

    • Was wir tun im Überblick
    • Katastrophenhilfe leisten

      Katastrophenhilfe leisten

      • Nothilfe Ukraine
      • Erdbeben-Nothilfe in Myanmar
      • Nothilfe Sudan
    • Krankheiten vorbeugen

      Krankheiten vorbeugen

      • Ernährungssicherheit verbessern
      • Wasser und Hygiene zugänglich machen
      • Frauenrechte stärken
      • Tödliche Krankheiten bekämpfen
      • Mutter-Kind-Gesundheit verbessern
    • Gesundheitssysteme stärken

      Gesundheitssysteme stärken

      • Medizinisches Personal ausbilden
      • Gesundheitseinrichtungen aufbauen und ausstatten
      • Pharmazeutisches Wissen vermitteln
    • Wo wir aktiv sind

      Wo wir aktiv sind

      • Ukraine
      • Syrien
      • DR Kongo
      • Malawi
      • Tansania
      • Alle Länder
    • Medizinische Güter liefern

      Medizinische Güter liefern

      • Medikamente
      • Medizinische Materialien
      • Medizintechnik
  • Spenden & Helfen

    Spenden & Helfen

    • Spenden & Helfen im Überblick
    • Sofort helfen

      Sofort helfen

      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Selber Spenden sammeln
    • Weitere Möglichkeiten zu spenden

      Weitere Möglichkeiten zu spenden

      • Als Unternehmen helfen
      • Große Spende tätigen
      • Testamentsspende
      • Gedenkspende
      • Bußgeldzuweisungen
      • action medeor-Stiftung
      • Sachspende tätigen
    • Mitmachen & engagieren

      Mitmachen & engagieren

      • Als Schule, Verein oder Gruppe
      • Ehrenamtlich mitarbeiten
      • Für action medeor werben
    • Spendenservice & Infos

      Spendenservice & Infos

      • Kontakt
      • Fragen zu Ihrer Spende
  • Über uns

    Über uns

    • Über uns im Überblick
    • action medeor entdecken

      action medeor entdecken

      • Geschichte
      • Mission und Werte
      • Transparenz und Kontrolle
      • Botschafterin Anke Engelke
      • Besuche und Termine
    • Team & Karriere

      Team & Karriere

      • Team & Ansprechpartner
      • Karriere
    • action medeor Familie

      action medeor Familie

      • Über Uns: action medeor e.V.
      • action medeor Malawi
      • action medeor Tansania
      • action medeor-Stiftung
      • action medeor labworks
    • Partner und Bündnisse

      Partner und Bündnisse

      • Bündnisse
      • Medizinische Produkte für Partner und Kunden

Jetzt spenden

Wo wir aktiv sind

Seit 60 Jahren ist action medeor dort zur Stelle, wo Menschen keine oder eine unzureichende Gesundheitsversorgung erhalten.

Rund 60 Länder werden jedes Jahr mit Medikamenten, Verbrauchsmaterialien und Medizingeräten versorgt. In 26 Ländern führt action medeor langfristige Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsstrukturen durch.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in afrikanischen Ländern, in denen die Gesundheitslage vielerorts besonders kritisch ist. Gleichzeitig setzen wir uns auch in Teilen Asiens und Lateinamerikas für eine bessere Gesundheitsversorgung ein. In Ausnahmefällen wird action medeor auch innerhalb Europas tätig – so zum Beispiel nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine.

Einsatzländer von action medeor

  • Afghanistan
  • Armenien
  • Bangladesch
  • Burundi
  • Deutschland
  • DR Kongo
  • Guatemala
  • Haiti
  • Jemen
  • Kolumbien
  • Libyen
  • Malawi
  • Marokko
  • Mexiko
  • Moldau
  • Myanmar
  • Nepal
  • Pakistan
  • Ruanda
  • Sierra Leone
  • Somalia
  • Sudan
  • Südsudan
  • Syrien
  • Tansania
  • Togo
  • Türkei
  • Ukraine
  • Venezuela

Aktuelle Schwerpunkte unserer Arbeit

  • Ein Junge begibt sich zu den improvisierten Waschräumen des Flüchtlingslagers.

    Warum Menschen ins ärmste Land der Welt fliehen

    Tausende Familien haben sich in den letzten Monaten auf den gefährlichen Weg nach Burundi gemacht. Dabei...

  • Ein ukrainisches Ehepaar freurt sich über Brennmaterial für ihren Ofen

    „Am Ende hatte er Tränen in den Augen, und ich auch“

    Gute Nachrichten! Drei Mitarbeitende berichten, warum sich ihre Spende lohnt.

  • Eine Mutter gibt ihren Kindern das Essen, das sie zubereitet hat

    Mit vollem Einsatz gegen die Hungerkrise

    Wie wir Familien in Somalia zu einem gesünderen Leben verhelfen.

Spenden Sie jetzt für Gesundheit weltweit!

Jetzt spenden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Was wir tun
  4. Wo wir aktiv sind
  5. Wo wir aktiv sind

Zusatzinfos

  • Regelmäßig spenden
  • Spendenservice & Infos
  • Newsletter abonnieren
  • Ansprechpersonen

action medeor B2B-Websites

  • action medeor Malawi (en)
  • action medeor Tansania
  • action medeor labworks

Adresse und Kontakt

Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst

Telefon: 02156 9788-100
E-Mail: info@medeor.de

Spendenkonten

Sparkasse Krefeld
BIC: SPKRDE33
IBAN: DE78320500000000009993

Volksbank Krefeld
BIC: GENODED1HTK
IBAN: DE12320603620555555555

Themen

  • Klimawandel
  • Flucht
  • Malaria
  • HIV/Aids
  • Wie wir Menschen in akuter Not versorgen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn z"/>
  • Youtube

Transparenz und Kontrolle

Initiative Transparente Zivilgesellschaft Deutscher Spendenrat DZI

Mitglied von

Aktion Deutschland Hilft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Programme

action medeor e.V. ist als gemeinnützige Organisation beim Amtsgericht Krefeld registriert (Vereinsregisternummer: 3516) und von der Körperschaft- sowie Gewerbesteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer (115/5756/0401) befreit.

Jetzt spenden