Sprache auswählen
Jetzt spenden
Myanmar befindet sich in einer tiefen Krise, geprägt von anhaltendem Bürgerkrieg nach dem Militärputsch von 2021 und einer verschärften humanitären Notlage durch das verheerende Erdbeben im März 2025, das Tausende Tote forderte und die Infrastruktur weiter zerstörte.
Myanmar befindet sich seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 in einer tiefen politischen Krise. Das Militär, auch Tatmadaw genannt, übernahm die Kontrolle und setzte die demokratisch gewählte Regierung von Staatsrätin Aung San Suu Kyi ab. Seitdem herrscht eine Militärjunta, die das Land mit eiserner Hand regiert. Die politische Lage ist geprägt von Gewalt, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen. Die Bevölkerung leidet unter der repressiven Herrschaft, und viele Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Die internationale Gemeinschaft hat die Militärregierung weitgehend isoliert, doch die humanitäre Lage bleibt kritisch.
Am Freitagmorgen, dem 28. März 2025, erschütterte ein schweres Erdbeben Teile Südostasiens, insbesondere Myanmar und Thailand. Das verheerende Ausmaß der Katastrophe wird immer deutlicher. Über 1.700 Tote und 3.400 Verletzte wurden bereits gemeldet, während die Zahlen steigen. Krankenhäuser sind eingestürzt, Medikamente und medizinische Ausrüstung fehlen, und die Infrastruktur ist vielerorts zusammengebrochen. Die Gefahr von Seuchenausbrüchen wächst mit jedem Tag, besonders in überfüllten Notunterkünften.
In Myanmar überschneidet sich die Naturkatastrophe mit den politischen Unruhen der letzten Jahre. Ein Erdbeben wie dieses trifft die Menschen in dem Land deshalb umso härter. In sechs Regionen wurde bereits der Notstand ausgerufen. Die ohnehin fragile Infrastruktur und die angespannte Sicherheitslage erschweren die Hilfsmaßnahmen erheblich. Abgelegene Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten, und die ohnehin schwachen Gesundheits- und Sozialsysteme stehen vor dem Kollaps.
action medeor, auch bekannt als die „Notapotheke der Welt“, hat sofort nach dem Erdbeben erste Hilfen für die betroffenen Menschen auf den Weg gebracht. Zusammen mit einer lokalen Partnerorganisation wird Katastrophenhilfe in die ländlichen Erdbebenregionen entsendet, um den Menschen dort zu helfen. Das mobile Team besteht aus lokalen Kräften und ist bereits vor Ort. Weitere Hilfen, die gerade organisiert werden, sind die Versorgung mit Nahrung, Trinkwasser und temporären Unterkünften in mehr als 20 Dörfern rund um das Epizentrum des Bebens.
action medeor hat 100.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt, die nun den lokalen Helfern zur Verfügung gestellt wird. Diese Mittel werden verwendet, um Medikamente und Hilfsgüter lokal zu beschaffen, da dies schneller und besser auf die Bedarfe und Kapazitäten in Myanmar abgestimmt werden kann. Wir prüfen derzeit sowohl mögliche Arzneimittellieferungen aus dem Medikamentenlager von action medeor in Deutschland als auch Beschaffungen vor Ort zusammen mit lokalen und internationalen Partnern.
„Unser mobiles Team besteht aus lokalen Kräften und ist bereits vor Ort. Weitere Hilfen sind die Versorgung mit Nahrung, Trinkwasser und temporären Unterkünften in mehr als 20 Dörfern rund um das Epizentrum des Bebens. Damit beschaffen wir so lokal und nah wie möglich die nötigen Medikamente und Hilfsgüter.“ Sid PeruvembaVorstandssprecher von action medeor
In dieser dramatischen Situation ist Ihre Unterstützung entscheidend. Als erfahrene Hilfsorganisation sind wir vor Ort und koordinieren die Nothilfe mit lokalen Partnern. Doch ohne zusätzliche Mittel können wir die wachsenden Bedürfnisse in Katastrophengebieten wie diesem nicht decken. Um die Menschen, die durch das Beben ihre Liebsten und ihr Zuhause verloren haben, die verletzt und traumatisiert sind, mit dem Nötigsten zu versorgen, benötigen wir Ihre Hilfe!
Jede Spende hilft uns, im Krisenfall dringend benötigte medizinische Versorgung bereitzustellen, sauberes Trinkwasser zu sichern und Obdach zu organisieren. Die Menschen in Krisenregionen brauchen jetzt unsere Solidarität mehr denn je. Spenden Sie jetzt!
Heute schon für morgen vorsorgen: Mit einer regelmäßigen Spende an action medeor helfen Sie uns, auch in zukünftigen Notfällen sofort einsatzbereit zu sein.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns, Menschen in Krisen- und Katastrophenregionen medizinisch zu versorgen.
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Hilfsorganisation action medeor erste Hilfen für
Ein schweres Erdbeben hat am Freitagmorgen, 28. März 2025, Teile Südostasiens erschüttert.
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar bereitet sich die Hilfsorganisation action medeor auf