• Aktuelles
  • Programme
  • Presse
  • Kontakt

Sprache auswählen

  • Englisch

action medeor-Stiftung action medeor

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation springen
  • [ALT + 2] Zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Was wir tun

    Was wir tun

    • Was wir tun im Überblick
    • Katastrophenhilfe leisten

      Katastrophenhilfe leisten

      • Nothilfe Ukraine
      • Erdbeben-Nothilfe in Myanmar
      • Nothilfe Sudan
    • Krankheiten vorbeugen

      Krankheiten vorbeugen

      • Ernährungssicherheit verbessern
      • Wasser und Hygiene zugänglich machen
      • Frauenrechte stärken
      • Tödliche Krankheiten bekämpfen
      • Mutter-Kind-Gesundheit verbessern
    • Gesundheitssysteme stärken

      Gesundheitssysteme stärken

      • Medizinisches Personal ausbilden
      • Gesundheitseinrichtungen aufbauen und ausstatten
      • Pharmazeutisches Wissen vermitteln
    • Wo wir aktiv sind

      Wo wir aktiv sind

      • Ukraine
      • Syrien
      • DR Kongo
      • Malawi
      • Tansania
      • Alle Länder
    • Medizinische Güter liefern

      Medizinische Güter liefern

      • Medikamente
      • Medizinische Materialien
      • Medizintechnik
  • Spenden & Helfen

    Spenden & Helfen

    • Spenden & Helfen im Überblick
    • Sofort helfen

      Sofort helfen

      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Selber Spenden sammeln
    • Weitere Möglichkeiten zu spenden

      Weitere Möglichkeiten zu spenden

      • Als Unternehmen helfen
      • Große Spende tätigen
      • Testamentsspende
      • Gedenkspende
      • Bußgeldzuweisungen
      • action medeor-Stiftung
      • Sachspende tätigen
    • Mitmachen & engagieren

      Mitmachen & engagieren

      • Als Schule, Verein oder Gruppe
      • Ehrenamtlich mitarbeiten
      • Für action medeor werben
    • Spendenservice & Infos

      Spendenservice & Infos

      • Kontakt
      • Fragen zu Ihrer Spende
  • Über uns

    Über uns

    • Über uns im Überblick
    • action medeor entdecken

      action medeor entdecken

      • Geschichte
      • Mission und Werte
      • Transparenz und Kontrolle
      • Botschafterin Anke Engelke
      • Besuche und Termine
    • Team & Karriere

      Team & Karriere

      • Team & Ansprechpartner
      • Karriere
    • action medeor Familie

      action medeor Familie

      • Über Uns: action medeor e.V.
      • action medeor Malawi
      • action medeor Tansania
      • action medeor-Stiftung
      • action medeor labworks
    • Partner und Bündnisse

      Partner und Bündnisse

      • Bündnisse
      • Medizinische Produkte für Partner und Kunden

Jetzt spenden

action medeor-Stiftung

Die action-medeor-Stiftung wirkt weit in die Zukunft und ist ein nachhaltiger Weg zur Weitergabe Ihrer Werte.

Mit Ihrem Engagement für die action-medeor-Stiftung können Sie etwas Bleibendes schaffen. Denn die Stiftung wirkt weit in die Zukunft und ist ein starkes Fundament wirkungsvoller Hilfe. Stiften ist ideal, um Ihren eigenen Werten und Vorstellungen Ausdruck zu geben. Dafür braucht es kein großes Vermögen.

Gesundheit durch Bildung

Der Zugang zu wirksamen und qualitätsgesicherten Medikamenten sowie die Betreuung durch gut ausgebildete Gesundheitsfachkräfte sind die Basis eines jeden Gesundheitssystems und Voraussetzung für eine adäquate medizinische Versorgung. Mit der Fokussierung auf den Bereich Aus- und Weiterbildung von medizinischem und pharmazeutischem Fachpersonal wirkt die action-medeor-Stiftung an der nachhaltigen Stärkung von Gesundheitsstrukturen weltweit mit.

  • Die action medeor-Stiftung steht für langfristiges und nachhaltiges Engagement, mit einem besonderen Augenmerk auf der Verbesserung der Gesundheitsstrukturen durch Bildung und Ausbildung. Angela Zeithammer, Geschäftsführerin der Stiftung
    Angela Zeithammer, Geschäftsführerin der Stiftung

Aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft

Gesundheit ist ein Menschenrecht. Unterstützen Sie die Arbeit von action medeor und helfen Sie uns dabei, dieses Menschenrecht weltweit umzusezten. Gleich, ob Sie der action medeor-Stiftung zustiften oder einen eigenen Stiftungsfonds gründen: Ihr Vermögen wirkt über Generationen hinweg.

Ihre Ansprechpartnerin

Linda Drasba
Referentin Großspenden-Fundraising, Nachlässe, action medeor-Stiftung

Tel.: 02156 9788-173

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Informationsmaterial

Laden Sie sich die Stiftungsbroschüre hier einfach herunter oder füllen Sie unser Bestellformular aus und wir lassen sie Ihnen postalisch zukommen.

Stiftungsbroschüre

In den folgenden Dokumenten können Sie sich tiefergehend über die action medeor-Stiftung informieren:

Stiftungssatzung

Anlagerichtlinien action medeor Stiftung

Werden Sie Stifter

Zustiftung

Dies ist die einfachste Form des Stiftens, bei der Sie eine von Ihnen gewählte Summe in das bereits bestehende Stiftungsvermögen geben. Damit mehren Sie das Stiftungsvermögen und so auch den Zinsertrag zugunsten der Projekte von action medeor. Zustiftungen sind zu jeder Zeit und in jeder Höhe möglich.

Stifterdarlehen

Sie haben Geld erhalten, das sie gerade nicht benötigen? Dann leihen Sie es doch der action medeor Stiftung. Mit den Zinserträgen wird Hilfe für Menschen weltweit möglich – am Ende der vereinbarten Laufzeit erhalten Sie Ihr Geld zu 100% zurück.

Stiftungsfonds

Der Stiftungsfonds kann schnell und unkompliziert unter Ihrem Namen ins Leben gerufen und einem besonderen Zweck gewidmet werden. Die Verwaltung erfolgt durch die action medeor Stiftung.

Verbrauchsstiftung

Bei einer Verbrauchsstiftung werden nicht nur die Erträge, sondern auch das Stiftungsvermögen selbst zusätzlich „verbraucht“. Dabei muss der Verbrauchszeitraum mindestens 10 Jahre betragen. Die Verbrauchsstiftung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Umsetzung des Stiftungszwecks mitzuerleben. Steuerliche Vergünstigungen entfallen hier allerdings, da das Kapital nicht auf Dauer erhalten bleibt.

Gut zu wissen

  • Pharmaziestudierende in Tansania während der Ausbildung im Labor.

    Felix-Wiemes-Stiftungsfonds

  • Die Stipendiatin Mary Kisima steht vor der Pharmazie Schule.

    Förderung von Masterstudent:innen in Tansania

  • Symbolbild aus dem Video, in zwei nach oben geöffneten Handflächen wächst ein Baum

    Kurzfilm: Die Stiftung stellt sich vor

Häufige Fragen

Einige Ihrer Fragen können wir an dieser Stelle eventuell ganz unkompliziert beantworten. Zögern Sie aber nicht, uns auch direkt zu kontaktieren!

Im Gegensatz zu einem Verein wird bei einer Stiftung, so auch bei der action- medeor-Stiftung, das Vermögen auf Dauer erhalten. Neben dem Wunsch, eine gute Sache zu fördern, sprechen handfeste Steuervorteile für eine Stiftung: Bis zu eine Million Euro können Sie über eine Dauer von zehn Jahren von der Steuer absetzen – zusätzlich zum normalen Spendenabzug von bis zu 20% Ihrer Einkünfte. Bei Ehepaaren verdoppelt sich unter bestimmen Voraussetzungen der Betrag. Stiftungen sind von Erbschaft- und Schenkungsteuer befreit. Für Zustiftungen, die im Rahmen eines Testamentes erfolgen, zahlt die action-medeor-Stiftung keine Erbschaftssteuer. Ihre Zuwendung kommt damit zu 100 % der nachhaltigen Hilfe für Gesundheit zugute.

Die action medeor-Stiftung fördert die Projekte und Ziele des Vereins. Mit den Erträgen aus der Stiftung werden die Aufgaben des action medeor e.V. auf Dauer gesichert und langfristige Hilfe ermöglicht.

Eine Zustiftung können Sie zusätzlich beim Finanzamt geltend machen (über den normalen Spendenabzug von bis zu 20% Ihrer Einkünfte hinaus). Über einen Zeitraum von zehn Jahren ist dies bis zu einer Million Euro möglich. Eine Ausnahme stellt die Verbrauchsstiftung dar – siehe oben unter „Werden Sie Stifter“.

Jeder Zeitpunkt ist der Richtige! Zu Lebzeiten haben Sie hohe Steuervorteile und Sie erleben mit, wie durch Ihre Zuwendungen Verbesserungen erzielt werden können. Ein Stiftungsfonds kann auch jederzeit mit weiterem Vermögen ausgestattet oder per testamentarischer Verfügung gegründet werden.

Ja. Für Zustiftungen, die im Rahmen eines Testamentes erfolgen, zahlt die action medeor Stiftung keine Erbschaftsteuer. Ihre Zuwendung kommt damit zu 100 % der nachhaltigen Hilfe für Gesundheit zugute.

Spenden Sie jetzt für Gesundheit weltweit!

Jetzt spenden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Spenden & Helfen
  4. Weitere Möglichkeiten zu spenden
  5. action medeor-Stiftung

Zusatzinfos

  • Regelmäßig spenden
  • Spendenservice & Infos
  • Newsletter abonnieren
  • Ansprechpersonen

action medeor B2B-Websites

  • action medeor Malawi (en)
  • action medeor Tansania
  • action medeor labworks

Adresse und Kontakt

Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst

Telefon: 02156 9788-100
E-Mail: info@medeor.de

Spendenkonten

Sparkasse Krefeld
BIC: SPKRDE33
IBAN: DE78320500000000009993

Volksbank Krefeld
BIC: GENODED1HTK
IBAN: DE12320603620555555555

Themen

  • Klimawandel
  • Flucht
  • Malaria
  • HIV/Aids
  • Wie wir Menschen in akuter Not versorgen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn z"/>
  • Youtube

Transparenz und Kontrolle

Initiative Transparente Zivilgesellschaft Deutscher Spendenrat DZI

Mitglied von

Aktion Deutschland Hilft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Programme

action medeor e.V. ist als gemeinnützige Organisation beim Amtsgericht Krefeld registriert (Vereinsregisternummer: 3516) und von der Körperschaft- sowie Gewerbesteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer (115/5756/0401) befreit.

Jetzt spenden