• Aktuelles
  • Programme
  • Presse
  • Kontakt

Sprache auswählen

  • Englisch

Selber Spenden sammeln action medeor

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation springen
  • [ALT + 2] Zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Was wir tun

    Was wir tun

    • Was wir tun im Überblick
    • Katastrophenhilfe leisten

      Katastrophenhilfe leisten

      • Nothilfe Ukraine
      • Erdbeben-Nothilfe in Myanmar
      • Nothilfe Sudan
    • Krankheiten vorbeugen

      Krankheiten vorbeugen

      • Ernährungssicherheit verbessern
      • Wasser und Hygiene zugänglich machen
      • Frauenrechte stärken
      • Tödliche Krankheiten bekämpfen
      • Mutter-Kind-Gesundheit verbessern
    • Gesundheitssysteme stärken

      Gesundheitssysteme stärken

      • Medizinisches Personal ausbilden
      • Gesundheitseinrichtungen aufbauen und ausstatten
      • Pharmazeutisches Wissen vermitteln
    • Wo wir aktiv sind

      Wo wir aktiv sind

      • Ukraine
      • Syrien
      • DR Kongo
      • Malawi
      • Tansania
      • Alle Länder
    • Medizinische Güter liefern

      Medizinische Güter liefern

      • Medikamente
      • Medizinische Materialien
      • Medizintechnik
  • Spenden & Helfen

    Spenden & Helfen

    • Spenden & Helfen im Überblick
    • Sofort helfen

      Sofort helfen

      • Online spenden
      • Regelmäßig spenden
      • Selber Spenden sammeln
    • Weitere Möglichkeiten zu spenden

      Weitere Möglichkeiten zu spenden

      • Als Unternehmen helfen
      • Große Spende tätigen
      • Testamentsspende
      • Gedenkspende
      • Bußgeldzuweisungen
      • action medeor-Stiftung
      • Sachspende tätigen
    • Mitmachen & engagieren

      Mitmachen & engagieren

      • Als Schule, Verein oder Gruppe
      • Ehrenamtlich mitarbeiten
      • Für action medeor werben
    • Spendenservice & Infos

      Spendenservice & Infos

      • Kontakt
      • Fragen zu Ihrer Spende
  • Über uns

    Über uns

    • Über uns im Überblick
    • action medeor entdecken

      action medeor entdecken

      • Geschichte
      • Mission und Werte
      • Transparenz und Kontrolle
      • Botschafterin Anke Engelke
      • Besuche und Termine
    • Team & Karriere

      Team & Karriere

      • Team & Ansprechpartner
      • Karriere
    • action medeor Familie

      action medeor Familie

      • Über Uns: action medeor e.V.
      • action medeor Malawi
      • action medeor Tansania
      • action medeor-Stiftung
      • action medeor labworks
    • Partner und Bündnisse

      Partner und Bündnisse

      • Bündnisse
      • Medizinische Produkte für Partner und Kunden

Jetzt spenden

Selber Spenden sammeln

Werden Sie selbst aktiv und sammeln Sie in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Spenden für action medeor. Von einer Online-Aktion bis zur klassischen Spendendosen-Sammlung – wir unterstützen Sie gerne.

Ob als Unternehmen, Schule, Verein oder Privatperson: Die einfachste und schnellste Möglichkeit, Spenden für action medeor zu sammeln, bietet eine Online-Spendenaktion. Über das bereitgestellte Formular können Sie Ihre eigene Aktion unkompliziert erstellen und den Link bequem an Freunde, Familie und Bekannte weiterleiten. Über das Spendenbarometer können Sie dann verfolgen, wie viel Geld Sie bereits gesammelt haben.

  • Eine Online-Spendenaktion ist nicht das richtige für Sie?

    Eine Online-Spendenaktion ist nicht das richtige für Sie?

    Kein Problem! Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Spendenaktion so umzusetzen wie es für Sie am besten passt.

    Jetzt mehr erfahren

Aktuelle Spendenaktionen

FundraisingBox Logo

Ihre Ansprechpartnerin

Linda Merse
Referentin Online-Fundraising

Tel.: 02156 9788-172

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Inspirationen für Ihre Online-Spendenaktion

Spenden statt Geschenke zum Unternehmens-Jubiläum

Zum 130. Geburtstag des Unternehmens bat Moerschen alle Kunden, Partner, Lieferanten und Freunde des Hauses um Spenden für action medeor anstelle von Geschenken. Die Spenden konnten alle in der Online-Spendenaktion auf der Seite von action medeor getätigt werden. Das Spendenziel von 4.000€ wurde am Ende deutlich überschritten und leistet nun einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Menschen weltweit.

Gemeinsam als Schule engagieren

Im Frühjahr 2022 war im Gymnasium an der Gartenstraße in Mönchengladbach einiges los: Durch die Spendenläufe der Sportfachschaft ausgelöst wurden mit den unterschiedlichsten Aktionen Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt und in die Online-Spendenaktion auf der Webseite von action medeor eingezahlt. Unglaubliche 18.247,64 Euro kamen zum Ende der Aktion zusammen!

Fragen Antworten zu Ihrer Online-Spendenaktion

Einige Ihrer Fragen können wir an dieser Stelle eventuell ganz unkompliziert beantworten.
Zögern Sie aber nicht, uns auch direkt zu kontaktieren!

Zum Erstellen einer Online-Spendenaktion füllen Sie das von uns bereitgestellte Formular aus. Dort tragen Sie einen Aktions-Titel, Ihren Namen und eine Spendensumme, die Sie gerne erreichen wollen, ein. Sie können im Beschreibungsfeld auch einen kurzen Text hinzufügen und außerdem eine Dankes-Nachricht für alle Spender:innen verfassen.

Nur Mut, dabei kann gar nichts schief gehen. Denn nachdem Sie die Aktion erstellt haben, wird sie nicht direkt auf der Übersichtsseite aller aktuellen Aktionen angezeigt, sondern ist erstmal nur für Sie unter einem Link erreichbar, den Sie per E-Mail zugeschickt bekommen. Für die Anzeige auf der Übersichtsseite muss die Aktion von uns freigeschaltet werden – dafür einfach kurz Bescheid geben. Man kann aber auch vorher schon spenden und Spenden sammeln.

Sie erhalten außerdem einen Bearbeitungslink per E-Mail, über den Sie die Aktion auch nachträglich noch jederzeit bearbeiten können.

Abgesehen davon gilt: Melden Sie sich einfach bei Linda Merse, unter 02156 9788-172 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., wenn Sie Fragen haben.

Ja, ein Spendenziel ist zwingend nötig, um eine Spendenaktion zu erstellen. Daraus generiert sich dann auch der Fortschrittsbalken, der anzeigt, wie viel des Spendenziels bereits erreicht ist. Wenn ein Spendenziel erreicht ist, kann aber trotzdem weiter gespendet werden. Es ist also möglich, das Spendenziel zu überschreiten, was auch symbolisch auch ein tolles Signal ist. Man kann das Spendenziel aber auch jederzeit nach unten oder oben anpassen, wenn man merkt, dass es nicht passt.

Gerne stellen wir ein Bild von action medeor zur Verfügung. Schulen und Unternehmen nutzen gerne ihr Logo. Bei Geburtstagsfeiern bietet sich zum Beispiel ein Bild des Geburtstagskindes an.

Sie erhalten nach dem Erstellen der Aktion einen Bearbeitungslink per E-Mail. Über diesen Link können Sie die Aktion nachträglich bearbeiten und Korrekturen vornehmen.

Beim Erstellen der Spendenaktion stellt sich automatisch ein Zeitraum von 60 Tagen ein. Diesen Zeitraum kann man über den Bearbeitungslink, den man nach dem Erstellen per Mail erhält, verändern. Sobald dieser Zeitraum abgelaufen ist, ist es nicht mehr möglich auf die Aktion zu spenden, es sei denn man verlängert den Zeitraum wieder. Es bietet sich also an, den Zeitraum großzügig zu wählen, sodass Menschen, die verspätet spenden wollen, diese Möglichkeit noch haben.

Der Spendenzweck ergibt sich bei uns aus dem Titel und der Beschreibung der Aktion. Beides schauen wir uns genau an und wissen dann, wie wir die Spendengelder verbuchen damit sie entsprechend eingesetzt werden.

Menschen, die nicht online spenden wollen, können auch eine Überweisung an unser Spendenkonto tätigen und im Verwendungszweck den Namen der Spendenaktion und des Initiators der Aktion angeben, sodass wir die Spende eindeutig zuordnen können. Diese Spenden erscheinen aber nicht automatisch in der Online-Spendenaktion. Sie können, wenn das explizit gewünscht ist, von uns händisch eingepflegt werden – in regelmäßigen Abständen, circa einmal die Woche.

Komplett anonym können Sie nicht spenden. Im oberen Teil des Formulars müssen Vor- und Nachname verpflichtend angegeben werden. Diese Angaben landen aber nur bei uns zur vertraulichen Verwendung zum Verbuchen der Spende. Weiter unten im Spendenformular gibt es das Feld "Name (muss nicht angegeben werden)". Dieses bestimmt, welcher Name unterhalb der Spendenaktion in Verbindung mit dem Spendenbetrag öffentlich angezeigt wird. Dieses Feld kann man frei lassen, dort "Anonym", den eigenen Namen oder den Namen der Firma eintragen.

Ja, jeder, der im Formular seine postalische Adresse eingibt, erhält zu Anfang Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenquittung. Wer sie früher benötigt, kann sich gerne bei Karla Sabrowski unter 02156 9788-155 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Kein Problem. Wir fertigen gerne eine Short-URL an. Zum Beispiel: medeor.de/unternehmenabc

Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu Linda Merse unter 02156 9788-172 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf.

Spenden Sie jetzt für Gesundheit weltweit!

Jetzt spenden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Spenden & Helfen
  4. Sofort helfen
  5. Selber Spenden sammeln

Zusatzinfos

  • Regelmäßig spenden
  • Spendenservice & Infos
  • Newsletter abonnieren
  • Ansprechpersonen

action medeor B2B-Websites

  • action medeor Malawi (en)
  • action medeor Tansania
  • action medeor labworks

Adresse und Kontakt

Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst

Telefon: 02156 9788-100
E-Mail: info@medeor.de

Spendenkonten

Sparkasse Krefeld
BIC: SPKRDE33
IBAN: DE78320500000000009993

Volksbank Krefeld
BIC: GENODED1HTK
IBAN: DE12320603620555555555

Themen

  • Klimawandel
  • Flucht
  • Malaria
  • HIV/Aids
  • Wie wir Menschen in akuter Not versorgen

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn z"/>
  • Youtube

Transparenz und Kontrolle

Initiative Transparente Zivilgesellschaft Deutscher Spendenrat DZI

Mitglied von

Aktion Deutschland Hilft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Programme

action medeor e.V. ist als gemeinnützige Organisation beim Amtsgericht Krefeld registriert (Vereinsregisternummer: 3516) und von der Körperschaft- sowie Gewerbesteuer gem. §5 I 9 KStg. unter der Steuernummer (115/5756/0401) befreit.