02.06. - 02.07.2017: Fotoausstellung "Prinzip Apfelbaum" in Passau
- Details
- 02. Juni 2017
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“
Am 23. April 2017 findet bei action medeor die bereits dritte Ausgabe des Apfelblütenlaufes durch die Apfelplantagen in Tönisvorst statt.
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“
In Deutschland kommt Wasser in trinkbarer Qualität aus dem Hahn. In anderen Ländern ist das jedoch keine Selbstverständlichkeit. Rund 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Von Ende 2013 bis März 2016 starben rund 11.300 Menschen an Ebola, hauptsächlich in den westafrikanischen Ländern Liberia, Sierra Leone und Guinea.
action medeor lädt zur traditionellen Krippen- und Weihnachtsausstellung ein. Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und Krippen aus Peru, Burkina Faso, El Salvador, Kenia, Polen, Tansania und Ecuador zeigen Volkskunst unterschiedlicher Kulturen.
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“
Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor, das seit über 50 Jahren in NRW ansässig ist, hat sich mit seinen Partnern etwas Besonderes ausgedacht.
Besonders in armen Regionen der Erde ist Hunger häufig trauriger Alltag. action medeor informiert über Ursachen und Auswirkungen.