8. April 2018: Vortrag und Lesung
- Details
- 08. April 2018
Nur Versöhnung kann uns retten
Der furchtlose Einsatz von Erzbischof Simon Ntamwana für Frieden in Burundi
Nur Versöhnung kann uns retten
Der furchtlose Einsatz von Erzbischof Simon Ntamwana für Frieden in Burundi
Die Frage „Was bleibt?“ beschäftigt Menschen seit jeher – darüber offen zu sprechen, ist für viele jedoch noch immer ein Tabu.
Die Pharmazeuten von action medeor erklären ihre Arbeit - von A wie Arzneimittelzulassung bis Z wie Zollvorschriften.
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“
Auch in diesem Jahr lädt action medeor alle Interessierten herzlich ein, die Weihnachts- und Krippenausstellung im Foyer von action medeor zu besuchen.
action medeor lädt zu einer Lesung mit den drei bekannten Krimiautorinnen Marion Feldhausen, Ella Dälken und Regina Schleheck am 30.11.2017 um 19 Uhr ein.
Besuchen Sie den Stand von action medeor auf der internationalen Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf und informieren Sie sich über Not- und Katastrophenhilfe weltweit.
Der Schriftsteller Christian Eloundou wird in einer Lesung sein autobiografisches Buch "König der Sonne: Flucht vor der Heimat" vorstellen.
Gemeinsam mit geflüchteten Personen, dem Bürgermeister der Stadt Tönisvorst Thomas Goßen und einem action medeor-Mitarbeiter möchten wir in einem Podiumsgespräch über persönliche Fluchterfahrungen sowie Gründe für eine
Flucht sprechen.
In der Ausstellung der Initiative "Das Prinzip Apfelbaum" äußern sich 11 Persönlichkeiten zu der Frage „Was bleibt?“