Aktuelle Seite:
Soziales Schul-Engagement

© action medeor
Ob Sponsorenlauf, Kuchenverkauf oder Trödelmarkt – zusammen finden wir das passende Engagement für Ihre Schule.
Gehen wir gemeinsam
Fast zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Oftmals weil die nächste Krankenstation viele Kilometer entfernt ist. action medeor setzt sich seit 1964 dafür ein, dass Menschen überall auf der Welt eine medizinische Versorgung in ihrer Nähe haben, denn: 100 Kilometer Fußweg für ein Medikament – das geht zu weit!
Gehen wir ein Stück gemeinsam und sorgen dafür, dass kein Mensch auf der Welt an einer behandelbaren Krankheit sterben muss.
Laufend Gutes tun
Mit einem Sponsorenlauf können Ihre Schüler und Schülerinnen die Arbeit von action medeor unterstützen. Für jeden zurückgelegten Kilometer sammeln sie Spenden für Menschen, die weit laufen müssen, um Medikamente und medizinische Versorgung zu bekommen.
Wir begleiten Sie auf dem Weg. Am Tag des Laufs kommen wir auf Wunsch zu Ihnen. Nach dem Sponsorenlauf sind Sie eingeladen, mit Schülern und Schülerinnen zu uns nach Tönisvorst zu kommen, einen Blick ins Medikamentenlager zu werfen, mehr über die Arbeit der „Notapotheke der Welt“ zu erfahren und ein Erinnerungsfoto von der Spendenübergabe mitzunehmen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Ihre Schule unterstützt bereits ein anderes Projekt mit einem Sponsorenlauf? Kein Problem, viele Wege führen zum Ziel. Wie wäre es mit einem Spendenaufruf in der Schülerzeitung? Wir stellen Ihnen dazu gerne action medeor-Gesundheitsprojekte vor, über die Ihre Schüler und Schülerinnen berichten können. Auch die Einführung eines Solidaritätstags ist denkbar, an dem Jugendliche gegen Spenden Autos waschen oder Rasen mähen. Trödelmärkte auf dem Schulhof, Waffel- und Kuchenstände in der großen Pause oder ein Benefizkonzert des Schulorchesters sind weitere Möglichkeiten, Spenden für notleidende Menschen zu sammeln.
Wo die Hilfe beginnt
Sie möchten uns zunächst kennenlernen? Gerne! Kommen Sie zu uns und machen sich selbst ein Bild von unserer Arbeit. Sie erfahren, welche Medikamente und medizinischen Geräte action medeor von Tönisvorst aus in die Welt schickt und sehen, wie Hilfsgüter gepackt werden. Wir stellen Ihnen Projekte vor, die action medeor unterstützt und berichten Ihnen, wie sich das Leben der Menschen in den Projektländern nachhaltig verbessert hat.
Tragen Sie gemeinsam mit uns dazu bei, das Menschenrecht auf Gesundheit zu stärken. Wir freuen uns auf Sie!