Fachkräfte der Zukunft: Stipendien für Master-Studierende

Im Jahr 2017 kamen in Deutschland 73 Apothekerinnen und Apotheker auf 100.000 Einwohner. Im selben Jahr stufte die Bundesagentur für Arbeit den Apothekenberuf erstmals offiziell als Mangelberuf ein. In Tansania dagegen kommen weniger als drei Apothekerinnen und Apotheker auf 100.000 Einwohner.

Die Folge: es fehlt an gut ausgebildetem pharmazeutischen Personal im gesamten Gesundheitssystem des Landes – in Krankenhäusern, in der pharmazeutischen Industrie, in den Arzneimittel- und Gesundheitsbehörden und insbesondere an den Hochschulen für die Lehre und Forschung.

Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass gut ausgebildete Pharmazeuten oftmals das Land verlassen um im Ausland weiterqualifizierende Studiengänge zu belegen und im Anschluss häufig nicht in ihr Heimatland zurückkehren.

Förderung durch die action medeor-Stiftung

An diesem Punkt setzt action medeor an und ermöglicht Stipendiat:innen die Aufnahme eines Masterstudienganges an der Muhimbili Universität in Dar es Salam (MUHAS), der Hauptstadt Tansanias. Innerhalb des zweijährigen Stipendiums finanziert die action medeor Stiftung die Universitätsgebühren, die Publikation der Masterarbeit und die Lebenserhaltungskosten der Studierenden, sodass diese sich auf ihr Studium konzentrieren können. Denn nur durch die Weiterbildung von talentierten Nachwuchsakademikern ist es möglich, dass sich mittelfristig in Tansania pharmazeutische Strukturen entwickeln.

Die Stipendiaten werden nach einer Ausschreibung- und Bewerbungsphase in einem zweistufigen Verfahren anhand ihrer fachlichen Qualifikation und Motivation durch die MUHAS ausgewählt.

Projektbeschreibung

  • Projektziel: Förderung von Studierenden in Tansania
  • Projektfokus: Ausbildung von pharmazeutischem Fachpersonal
  • Zielgruppe: Master-Studierende der Pharmazie
  • Projektgebiet: Tansania
  • Laufzeit: fortlaufend
  • Finanzvolumen: 9.000 € pro Jahr
  • Projektpartner: Muhimbili University of Health and Allied Sciences, Dar es Salam
  • Förderung: action-medeor-Stiftung
  • Projektnummer: 7000132

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Borup
Referentin Tansania und Kenia

Tel.: 02156 9788-202

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jetzt spenden