Kurzmeldungen „Kissin and Friends“ - Benefizkonzert Ukraine „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)
Pressemitteilung 18 Monate Krieg in der Ukraine: action medeor bereitet sich auf harten Winter vor Eineinhalb Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die humanitäre Lage im Süden des Landes angespannter denn je – zu dieser Einschätzung kommt das Gesundheitshilfswerk action medeor, das seit den ersten Kriegsmonaten mit humanitären Hilfsprojekten in der Südukraine tätig ist.
Pressemitteilung action medeor etabliert Notversorgungslinien in Odessa und Moldawien Rund 15 Wochen nach Kriegsbeginn hat das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor mehrere Versorgungslinien für die notleidenden Menschen in der Ukraine etabliert.
Pressemitteilung action medeor organisiert Serientransporte für Ukraine Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor beginnt damit, Hilfstransporte für die Ukraine in Serie zu organisieren.
Pressemitteilung action medeor weitet Hilfe auf Moldawien und Region Odessa aus Das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor wird seine Ukraine-Hilfe in den nächsten Wochen deutlich ausweiten.
Pressemitteilung action medeor: Hilfe erreicht Krankenhäuser in der gesamten Ukraine Die Hilfstransporte des Medikamentenhilfswerks action medeor erreichen inzwischen Ziele in der gesamten Ukraine.
Pressemitteilung Apothekerkammern unterstützen action medeor Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe sagen je 5.000 Euro zu - action medeor weitet Hilfe mit Medikamenten und Medizinprodukten aus
Hingeschaut DANKE aus der Ukraine Danke, dass Sie unsere Nothilfe für die Menschen in der Ukraine unterstützen!
Spenden bewegt Der Winter verschärft die Not Menschen, die der Krieg oder Naturkatastrophen in bittere Not gestürzt haben, sind jetzt im Winter doppelt bedroht.
Pressemitteilung Deutsche Gesellschaft für Neurologie unterstützt action medeor Mit einer Spende von 100.000 Euro unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) die Ukraine-Nothilfe von action medeor.
Pressemitteilung Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine: action medeor zieht Bilanz zur humanitären Hilfe Der 24. Februar 2022 war für die Welt eine Zäsur, und auch beim Gesundheitshilfswerk action medeor ticken die Uhren seit dem russischen Angriff auf die Ukraine anders: „Noch nie in der Geschichte unseres Hilfswerks haben wir so viele Hilfsgüter in so kurzer Zeit in ein Krisengebiet geschickt“, resümiert Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor.
Pressemitteilung Hilfstransport mit lebensrettendem Dialysematerial kommt sicher in Lviv an Eine besondere Hilfslieferung hat das Medikamentenhilfswerk action medeor in diesen Wochen auf den Weg gegeben. Sie enthielt Dialysematerial für zwei Krankenhäuser in der westukrainischen Stadt Lviv.
Spenden bewegt Im Einsatz für die Ukraine Das Ausmaß der Hilfe für die Ukraine ist in der Geschichte von action medeor einzigartig: 265 Tonnen wurden bisher verschickt.
Kurzmeldungen Interview: Medikamente für die Ukraine Seit Beginn des Krieges in der Ukraine mangelt es hier an dringend benötigten Medikamenten und medizinischem Material. Yuriy Dar, Sprecher des Krankenhauses im westukrainischen Ternopil, berichtet im Interview über den Mangel an Medikamenten und die Zusammenarbeit mit action medeor, die dazu beiträgt, die Versorgungslage zu verbessern.
Pressemitteilung Krankenwagen für die Ukraine action medeor sendet zwei voll ausgestattete Ambulanzfahrzeuge an das Krankenhaus im ukrainischen Ternopil.
Pressemitteilung Krankenwagen in Ukraine angekommen Unterstützung von action medeor für Krankenhäuser in der Ukraine geht weiter: zwei Ambulanzfahrzeuge haben den Westen der Ukraine erreicht.
Krieg in der Ukraine Notfallmedikamente für Geburtsklinik Odessa Das Krankenhaus ist eine von fünf Geburtskliniken in der Großstadt Odessa. Knapp 80 Ärztinnen und Ärzte und 135 Schwestern versorgen hier die Patientinnen des 150-Betten-Krankenhauses.
Pressemitteilung NRW unterstützt action medeor Ministerpräsident Hendrik Wüst sagt 200.000 Euro für weitere Hilfstransporte von action medeor für die Ukraine zu.
Hingeschaut Portrait: Christoph Bonsmann Apotheker und Vorstandmitglied Christoph Bonsmann erhielt schon vor Kriegsausbruch einen Hilferuf aus der Ukraine und ist seitdem eng in die Koordination der Hilfslieferungen involviert.
Nothilfe Ukraine Psychosoziale und medizinische Versorgung für die kriegsbetroffene Bevölkerung in Moldawien und der Ukraine