Es gibt sicherlich für jeden von uns Momente, in denen wir über das Leben nachdenken, zurückschauen und uns vielleicht auch fragen: Was bleibt? Vielleicht hat man den Wunsch etwas zurückzugeben und anderen Menschen zu helfen. Themen, die einem am Herzen liegen, sollen vielleicht auch über die eigene Lebenszeit hinaus weiter unterstützt werden. Das Verfassen eines Testaments können Sie als Anlass dazu nehmen. Neben Menschen, die Ihnen nahestehen, gibt es auch die Möglichkeit, action medeor oder die action medeor-Stiftung in Ihrem Testament zu bedenken. Ein Testament bietet Ihnen große individuelle Freiheit, Ihren Nachlass nach Ihren Wünschen zu gestalten. Für viele Menschen ist es eine große Erleichterung, die persönlichen Dinge in ihrem Sinne geregelt zu wissen. Nehmen Sie Kontakt auf! Sie haben Fragen zum Thema Erbschaft, Pflichtteil, Testament und Vermächtnis? Sie möchten wissen, wie Sie action medeor bedenken können? Das Verfassen Ihres Testaments fällt Ihnen nicht leicht? Fordern Sie unseren ausführlichen Testaments-Ratgeber an oder besuchen Sie eine unserer kostenlosen Informationsveranstaltungen mit einem unabhängigen Erbrechtsanwalt vor Ort in Tönisvorst. Gerne erläutern wir Ihnen persönlich, wie Sie mit Ihrem Vermächtnis Gesundheit, Hoffnung und Zukunft schenken können und stehen Ihnen für ein vertrauensvolles Gespräch zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerinnen Linda Drasba Referentin Großspenden-Fundraising, Nachlässe, action medeor-Stiftung Tel.: 02156 9788-173 TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sandra Bungter Referentin Großspenden-Fundraising, Nachlässe Tel.: 02156 9788-175 TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Unser Testamentsratgeber In unserem Testamentsratgeber erhalten Sie Infos rund um die Gestaltung Ihres Letzten Willens: Wer erbt, wenn ich kein Testament mache? Welche Möglichkeiten, meinen letzten Willen festzuhalten, gibt es eigentlich? Müssen meine Erben Steuern zahlen? Laden Sie sich den Ratgeber hier einfach herunter oder füllen Sie unser Bestellformular aus und wir lassen Ihnen den Ratgeber postalisch zukommen. Zum Download: Testamentsratgeber Häufige Fragen Einige Ihrer Fragen können wir an dieser Stelle eventuell ganz unkompliziert beantworten. Zögern Sie aber nicht, uns auch direkt zu kontaktieren! Was habe ich von einer Testamentsspende für action medeor e.V.? Sie können über Ihre eigene Lebenszeit hinaus Gutes tun: Dabei haben Sie die Möglichkeit, Themen, die Ihnen im Leben wichtig sind, mit Ihrer „letzten Spende“ zu unterstützen und der Welt etwas Wichtiges zu hinterlassen – Gesundheit und Hoffnung für Menschen in Not. Wie setzt action medeor e.V. meine Testamentsspende ein? Wenn Sie Ihr Erbe oder Ihr Vermächtnis nicht an einen bestimmten Zweck binden, setzen wir dies dort ein, wo es am dringendsten benötigt wird oder für besondere Projekte, die weit in die Zukunft wirken. Wie kann ich action medeor e.V. in meinem Testament bedenken? Sie können action medeor e.V. als Alleinerben oder Miterben einsetzen. Sie können testamentarisch aber auch einen bestimmten Geldbetrag, Sach- oder Vermögenswert hinterlassen. Kann ich action medeor e.V. mein Haus oder meine Wohnung vermachen? Ja, das ist möglich. Wir kümmern uns diskret und respektvoll – nach Ihren vorher festgelegten Wünschen – um die gesamte Veräußerung und Auflösung des Hausstandes. Geht durch die Erbschaftssteuer viel von meinem Geld verloren? Nein – es geht kein Geld verloren. Als gemeinnützige Organisation ist action medeor e.V. von der Erbschaftssteuer befreit. Ihr Nachlass oder Ihre Schenkung kommt ohne Abzüge zu 100% bei uns an. Warum sollte ich mich frühzeitig mit meinem Testament beschäftigen? Nur, wenn Sie ein Testament machen, können Sie selbst bestimmen, was mit Ihrem Nachlass geschehen soll und wer im Falle eines Falles was erhält. Das gibt auch Ihren Angehörigen Klarheit und Sicherheit über Ihre Wünsche und kann so Streitigkeiten verhindern. Kann ich mein Testament auch selbst verfassen? Ja. Ihr Testament hat Gültigkeit, wenn Sie es eigenhändig handschriftlich verfassen, mit Ihrem vollen Namen unterzeichnen und mit Ort und Datum versehen. Trotzdem gibt es ein paar Dinge zu beachten – sicherer ist es daher, ein notarielles Testament aufzusetzen. Ich habe bereits ein Testament – kann ich dieses noch ändern? Ja. Jedes Testament kann zu jeder Zeit geändert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Ratgeber. Welche Angaben müssen in meinem Testament enthalten sein, wenn ich action medeor e.V. bedenken möchte? Folgende Angaben zu Adresse und Registernummer sind wichtig: action medeor e.V. St. Töniser Str. 21 47918 Tönisvorst Registernummer: VR 3516 Vereinsregister: Krefeld Kann ich action medeor e.V. auch einen kleineren Betrag hinterlassen? Natürlich! Wir freuen uns über jede Zuwendung, denn auch kleine Beträge können Großes bewirken und – z.B. Gesundheit für alle Menschen schaffen. Wo ist der Unterschied zwischen Vererben und Vermachen? Wenn Sie action medeor e.V. als Erben einsetzen, kümmern wir uns als Ihr Rechtsnachfolger gemeinsam mit einem Erbrechtsanwalt um die komplette Abwicklung Ihres Nachlasses wie z.B. den Verkauf einer Immobilie oder die Kündigung von Verträgen. Wenn Sie darüber nachdenken, action medeor als Erben einzusetzen, wäre es hilfreich für uns, wenn Sie sich für eine vorherige Absprache bei uns melden. Wenn Sie action medeor mit einem Vermächtnis bedenken, sind Ihre Erben verpflichtet, dieses aus dem Nachlass zu erfüllen. Es könnte sich dabei zum Beispiel um einen Geldbetrag, Wertpapiere oder eine Lebensversicherung handeln.