Die Stipendiatin Mary Kisima steht vor der Pharmazie Schule.
Die Stipendiatin Mary Kisima steht vor der Pharmazie Schule © action medeor

Förderung von Masterstudent:innen in Tansania

In Tansania kommen weniger als drei Apothekerinnen und Apotheker auf 100.000 Einwohner. Grund genug für die action medeor-Stiftung aktiv zu sein.

Es fehlt an gut ausgebildetem pharmazeutischen Personal im gesamten Gesundheitssystem des Landes – in Krankenhäusern, in der pharmazeutischen Industrie, in den Arzneimittel- und Gesundheitsbehörden und insbesondere an den Hochschulen für die Lehre und Forschung. Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass gut ausgebildete Pharmazeut:innen oftmals das Land verlassen.

Förderung durch die action medeor-Stiftung

An diesem Punkt setzt action medeor an und ermöglicht Stipendiat:innen die Aufnahme eines Masterstudienganges an der Muhimbili Universität in Dar es Salam. Innerhalb des zweijährigen Stipendiums finanziert die action medeor Stiftung die Universitätsgebühren, die Publikation der Masterarbeit und die Lebenshaltungskosten der Studierenden, sodass diese sich auf ihr Studium konzentrieren können.

Stipendiatin Mary Kisima hat Großes vor: Eines Tages eine Führungsposition in einer großen Gesundheitseinrichtung innehaben, anderen jungen Frauen Mut machen, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen und als Pharmazeutin dazu beitragen, Kranke zu heilen. Unterstützt wird die 32-jährige Tansanierin dabei mit einem Stipendium der action medeor-Stiftung, über das ihr Masterstudium der Pharmazie an der Muhimbili University of Health and Allied Sciences in Tansania finanziert wird.

Möchten auch Sie Stipendiat:innen in Tansania ein Pharmazie-Studium ermöglichen? Dann informieren Sie sich gerne über unsere Stiftung.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Linda Drasba
Referentin Großspenden-Fundraising, Nachlässe, action medeor-Stiftung

Tel.: 02156 9788-173

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sandra Bungter
Referentin Großspenden-Fundraising, Nachlässe

Tel.: 02156 9788-175

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jetzt spenden