Menschen stehen an der Ruine eines zerstörten Gebäudes.
Überschwemmungen haben im Mai 2024 große Zerstörungen in Afghanistan verursacht. © Union Aid

Nothilfe nach Überschwemmungen in Afghanistan

Nach Angabe der Vereinten Nationen benötigen im Jahr 2024 über 23 Millionen Menschen in Afghanistan – mehr als die Hälfte der Bevölkerung – humanitäre Hilfe. Einer der Gründe für die verbreitete Not sind wiederkehrende Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben in der Region.

Im Jahr 2023 erschütterten fast 400 Erdbeben das Land, darunter die drei Erschütterungen der Stärke 6,3 in der Provinz Herat. Seitdem wurde Afghanistan von neuen Erschütterungen wie Sturzfluten, Starkregen und weiteren Erdbeben heimgesucht. Diese wiederkehrenden Katastrophen haben zu Todesopfern, Vertreibungen, weitreichenden Schäden an Häusern und Infrastruktur und erheblichen Verlusten in der Landwirtschaft geführt.

Gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation Union Aid leistet action medeor Nothilfe in der betroffenen Region: eine Verteilung von Notfallpaketen an betroffene Familien und eine Bereitstellung von Medikamenten und medizinischer Ausrüstung für Gesundheitseinrichtungen. 

Verteilung von Lebensmitteln und Hilfspaketen

Besonders von den aktuellen Überschwemmungen betroffene Haushalte werden zur Bewältigung der akuten Notlage durch die Verteilung verschiedener Hilfsgüter unterstützt. Hierzu gehören Lebensmittelpakete, Hygiene-Sets (unter anderem bestehend aus Seife, Waschpulver, Zahnbürsten und -pasta, Shampoo und Menstruationseinlagen) sowie Renovierungssets zur Instandsetzung der beschädigten Gebäude. Diese beinhalten eine Schubkarre, eine Spitzhacke, eine Schaufel, eine Säge, ein Hammer, ein Eimer und andere Werkzeuge. 

Unterstützung der Gesundheitsversorgung

Neben diesen Verteilungen an besonders betroffene Haushalte werden Gesundheitseinrichtungen in der Region mit Medikamenten und medizinischem Material ausgestattet. Diese Unterstützung ermöglicht es dem medizinischen Team von Union Aid, in den am schwersten von den aktuellen Überschwemmungen betroffenen Gemeinden eine hochwertige Gesundheitsversorgung aufrecht zu erhalten.

Projektbeschreibung

  • Projektziel: Nothilfe für Haushalte im Überschwemmungsgebiet
  • Zielgruppe: 138 Familien, die von den Überflutungen stark betroffen sind, insbesondere Familien mit verstorbenen oder schwer verletzten Mitgliedern, Haushalte, die von Frauen oder Kindern geführt werden, Menschen mit Behinderungen, stillende Frauen und Haushalte, die erhebliche Verluste erlitten haben.
  • Projektgebiet: Baghlan Provinz, Afghanistan
  • Aktivitäten:
    • Absprachen und Zusammenarbeit mit den relevanten Behörden und Clustern
    • Beschaffung und Verteilung von Food Kits
    • Beschaffung und Verteilung von Hygiene Kits
    • Beschaffung und Verteilung von Renovation Kits
    • Evaluation der Zufriedenheit und Feedback der Begünstigten
  • Laufzeit: Juli 2024 – Oktober 2024
  • Finanzvolumen: 30.000 Euro
  • Projektpartner: Union Aid
  • Förderung: Aktion Deutschland Hilft
  • Projektnummer: 6100207

Ihre Ansprechpartnerin

Kim Banerjea
Junior-Referentin

Tel.: 02156 9788-139

TPL_EMAIL Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jetzt spenden