Aktuelle Seite:
Spenden bewegt Südsudan: Hilfe geht weiter!

Regelmäßig versorgen wir unsere Partner im Südsudan mit medizinischen Hilfsliferungen. © action medeor
- Details
- 09. Mai 2023
Trotz großer Not wird die Berichterstattung über den Südsudan immer leiser. Helfen Sie uns, dass die Menschen vor Ort nicht vergessen werden!
Dringend gebraucht: Gesundheitshilfe
Das Gesundheitssystem im Südsudan liegt durch jahrelange Konflikte am Boden. Mütter mit kranken Kindern müssen oft stundenlange Fußmärsche auf sich nehmen, um medizinische Hilfe zu erhalten. 75 Prozent aller Todesfälle bei Kindern sind auf vermeidbare Krankheiten wie Durchfall, Malaria oder Lungenentzündungen zurückzuführen. Umso bedeutender sind die Hilfslieferungen von action medeor, die seit Jahren dazu beitragen, Leben zu schützen.
Seit 2012 im Einsatz
Seit Jahren liefert action medeor Hilfspakete mit rettenden Medikamenten und medizinischem Material an vertrauensvolle Partnerorganisationen im Südsudan. So konnten wir Ihnen in den letzten Jahren immer wieder Mut machende Geschichten von tatkräftigen Helferinnen und Helfern erzählen.
Für Groß und Klein:
Im Comboni Hospital in Wau kümmert sich die Ärztin und Ordensschwester Dr. Marianna Santin mit vollem Einsatz um ihre Patientinnen und Patienten. Die angehende Hebamme Regina Bangireago begleitet hier werdende Mütter und ihre Babys. Das Krankenhaus ist auf regelmäßige Hilfslieferungen angewiesen.
Seit 1998 leistet Schwester Gracy Adichirayil Gesundheitshilfe in Wau. Aus einer kleinen Gesundheitsstation hat sie das Mary Help Hospital aufgebaut – mit OP-Saal, einem Labor und einer kleinen Apotheke. Pater Shyjan von den Salesianern Don Boscos kümmert sich um die Belange Binnenvertriebener. Die Salesianer bieten in mehreren Gesundheitseinrichtungen kostenfreie medizinische Hilfe.
So hilft Ihre Spende – weltweit:
Dr. Marianna Santin, Pater Shyjan, Schwester Gracy Adichirayil – sie alle begegnen der Krise mit großem Einsatz und unerschütterlicher Menschlichkeit. Damit sie auch weiterhin Bedürftige und Kranke angemessen versorgen können, sind sie zwingend auf weitere Unterstützung angewiesen.
30 Euro ermöglichen z.B. eine einwöchige Behandlung von rund 50 Personen mit Antibiotika.
Jetzt einmalig 30 Euro spenden
80 Euro reichen, um 100 glucosehaltige Infusionslösungen zu beschaffen, die z.B. bei Unterzuckerung und Flüssigkeitsmangel helfen.
Jetzt einmalig 80 Euro spenden
120 Euro finanzieren z.B. 15 chirurgische Instrumente wie Arterienklemmen zum Stopen von Blutungen.
Jetzt einmalig 120 Euro spenden

Bedarfsgerechte Hilfe
„Ich unterstütze action medeor schon, seit ich vor Jahrzehnten in Afrika auf ihre Medikamente gestoßen bin – dort wo sonst unbrauchbare Arzneimittelspenden auf ihre Entsorgung warteten, gab es von action medeor bezahlbare Medizin für die Menschen, die sie brauchten.“
Ulrich von der Linde, Spender