„who cares“: Podcast berichtet über persönliche Einblicke aus der humanitären Hilfe
- Details
- Veröffentlicht: 26. März 2021
action-medeor-Projekt zusammen mit anderen Hilfsorganisationen: „who cares“ – Podcast berichtet über Humanitäre Hilfe
action-medeor-Projekt zusammen mit anderen Hilfsorganisationen: „who cares“ – Podcast berichtet über Humanitäre Hilfe
Nach dem Brand im Rohingya Camp in Bangladesch starten deutsche Hilfsorganisationen gemeinsame Nothilfe.
Angesichts der dramatischen Situation im Jemen ruft action medeor zu Spenden für die Not leidende Bevölkerung auf.
Erfolgreiche Flaschenpfand-Spendenaktion zugunsten von action medeor: Rewe-Markt Tönisvorst sammelte bereits mehr als 20.000 Euro
Schwache Gesundheitssysteme und zunehmender Hunger: „Impfen alleine beseitigt die strukturellen Probleme nicht“
Impfstoffe weltweit bedarfsgerecht verteilen - Gesundheitssysteme weltweit stärken - Sozioökonomische Folgen der Pandemie berücksichtigen
Menschen vor Ansteckung schützen und zusätzlich einen Beitrag zur weltweiten Gesundheitsversorgung leisten – wie das zusammengeht, zeigen in diesen Tagen die Apotheken in Viersen-Dülken.
Ein Preis, der Pharmazie-Studierende in Tansania fördert und damit zugleich einen Beitrag zur Entwicklung des Gesundheitssystems in dem ostafrikanischen Land leistet – das ist die Idee des Felix-Wiemes-Gedächtnispreises.
Hilfsorganisationen starten gemeinsame Winterhilfe: action medeor, Help und NAK-karitativ verteilen Hilfsgüter in Lipa
Nach mehr als zwei Jahren Umbauzeit ist es soweit: Die Hälfte der Belegschaft von action medeor zieht zum Jahresanfang in den sanierten Flügelbau. Der älteste Gebäudeteil ist jetzt der modernste.