Weltflüchtlingstag
- Details
- Veröffentlicht: 18. Juni 2021
Fluchtursachen im Kongo nehmen kein Ende: action medeor leistet Nothilfe und unterstützt bessere Gesundheits- und Sanitärversorgung
Fluchtursachen im Kongo nehmen kein Ende: action medeor leistet Nothilfe und unterstützt bessere Gesundheits- und Sanitärversorgung
Mit Flaschenpfand Gutes tun? Wie das geht, haben jetzt die Kunden des Rewe-Markts in Kempen gezeigt. Über 10.000 Euro sammelten sie für das Medikamentenhilfswerk action medeor.
Die Corona-Welle, die in Indien für dramatische Zustände gesorgt hat, erfasst inzwischen auch das Nachbarland Nepal.
Die Unternehmer-Initiative Niederrhein feiert ihren siebten Geburtstag. Zu diesem Anlass soll ein Krankenhaus in Indien unterstützt werden.
Die anhaltende Gewalt in Kolumbien wird von vielen Hilfsorganisationen zunehmend mit Sorge beobachtet, so auch vom Medikamentenhilfswerk action medeor im niederrheinischen Tönisvorst.
Dramatische Situation in Indien und Nepal: angesichts von steigenden Patientenzahlen weitet action medeor Corona-Nothilfe aus.
Nach krisenhafter Zuspitzung der Corona-Lage: action medeor sendet Sauerstoffkonzentratoren nach Indien
action medeor befürchtet mehr Malaria-Tote: die Corona-Pandemie führt zu einem Rückgang von Präventions- und Behandlungsprogrammen
„Niemand hätte am Anfang davon geträumt, dass so viele Spenden zusammenkommen,“ schwärmt Karin Wälter. Zusammen mit den Apothekern aus Tönisvorst konnte sie in diesen Tagen 8.408 Euro an action medeor übergeben.
Flaschenpfand-Spendenaktion zugunsten von action medeor