Aktuelle Seite:

Kurzmeldungen Vulkanausbruch in der DR Kongo

Nach dem Ausbruch des Vulkans Nyiragongo im Osten der Demokratischen Republik Kongo bereitet action medeor gemeinsam mit den lokalen Partnerorganisationen Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung vor.

Seit dem Ausbruch am 22. Mai sind fast 500.000 Menschen auf der Flucht. Einige Familien konnten sich in Schulen, Kirchen oder bei Bekannten in Sicherheit bringen, aber viele leben ohne jeden Schutz unter freiem Himmel. Weiterhin ist die Gefahr nicht gebannt, denn weitere Ausbrüche des Vulkans drohen.

Der Bedarf an Gesundheitsversorgung, sauberem Wasser und Nahrungsmitteln ist groß. Unsere Partnerorganisation AFPDE ist eng in die Netzwerke von Weltgesundheitsorganisation und Vereinten Nationen vor Ort eingebunden, die die Hilfsmaßnahmen im Bereich Gesundheit und Wasser und Hygiene planen und koordinieren.

Durch die schlechten Lebensbedingungen, Mangel an sauberem Trinkwasser und Hygieneversorgung besteht eine große Gefahr, dass sich Krankheiten wie Cholera und auch Corona ausbreiten. Daher bereiten wir aktuell mit unseren lokalen Partnern Hilfe im Bereich medizinische Versorgung und Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und Hygienematerial vor.



Enge Verbundenheit zu action medeor

„Ich möchte den Segen, mit action medeor aufgewachsen zu sein, in Form von Hilfe zu einem gesunden Leben anderswo weitergeben. Deswegen spende ich regelmäßig.“
Annegret Neuschäfer-Staudt, Spenderin