Aktuelle Seite:
Kurzmeldungen Das Tabu brechen: Tag der Menstruationshygiene

- Details
- 27. Mai 2022
Menstruation muss ein normaler Teil des Lebens sein – und kein Grund für Diskriminierung, Angst oder Scham.
Die Periode ist nichts, was versteckt werden muss – dafür steht das Menstruations-Armband am heutigen Tag der Menstruationshygiene!
Der Tag der Menstruationshygiene wurde 2014 durch die Organisation WASH United ins Leben gerufen mit dem Ziel, Aufmerksamkeit rund um das Thema Menstruation zu schaffen und eine Verbesserung von Menstruationshygiene und Gesundheit von Frauen und Mädchen weltweit zu fordern.
Noch immer hält sich in vielen Gesellschaften und Kulturen der Mythos der „unreinen“ menstruierenden Frau, im Mittelalter hat man Menstruationsblut sogar für Krankheiten wie Pest und Lepra verantwortlich gemacht.
In vielen Regionen unseres Projektlandes Nepal gilt eine Frau als unrein, wenn sie ihre Periode hat. Die Folge: Frauen und Mädchen dürfen während ihrer Periode nicht gemeinsam mit der Familie im Haus leben, werden ausgegrenzt und diskriminiert. Es fehlt ihnen sowohl an Zugang zu Hygieneprodukten, als auch grundlegende Sanitärversorgung wie saubere und abschließbare Toiletten und Entsorgungsmöglichkeiten.
Hier setzt unser gemeinsames Projekt mit ECCA Nepal an: Aufklärung rund um die Themen Menstruation, Hygiene und Gesundheit, der Bau geschlechtergetrennter Toiletten an Schulen und die Herstellung von waschbaren Bindern sind Komponenten unserer gemeinsamen Arbeit.
Stigmatisierung von Menstruation muss durch Aufklärung und Information abgebaut werden, Mädchen und Frauen – überall auf der Welt – müssen Zugang zu Hygieneartikeln und sauberen und sicheren sanitären Einrichtungen erhalten: #ItsTimeForAction!

Ohne Medikamente keine Gesundheit
„Als Apothekerin weiß ich genau, wie wichtig es ist, Menschen mit den richtigen Medikamenten versorgen zu können. Viele meiner Kollegen können das nicht immer. Deshalb unterstütze ich die Arbeit von action medeor schon seit vielen Jahren – mit meiner Apotheke, als Mitglied und als Spenderin.“
Birgit Goerres, Miglied, Spenderin und Apothekerin, Schiller Apotheke in Krefeld