DR Kongo: Selbst genähte Masken
- Details
- 26. Oktober 2020
In unserem Projekt in der DR Kongo wurden 75.000 Stoffmasken genäht und an die Bevölkerung verteilt.
In unserem Projekt in der DR Kongo wurden 75.000 Stoffmasken genäht und an die Bevölkerung verteilt.
Erfolgserlebnis in unserem Projekt in Somalia: Dank der Metallfässer, die Anfang des Jahres angeschafft wurden, haben alle Ernteerträge die Überschwemmungen gut überstanden!
„Die Medikamentenlieferung ist in Bestzustand und Rekordzeit bei uns angekommen. Herzlichen Dank für die großzügige Spende – auch im Namen unserer Patientinnen und Patienten!“
Zwei Paletten mit Verbandsmaterial sind jetzt unterwegs zum Mother of Mercy Hospital in den Nuba-Bergen im Sudan.
Nachdem die Zahl der unterernährten Menschen auf der Welt jahrzehntelang gesunken war, verzeichnen die Vereinten Nationen seit 2015 wieder einen Anstieg des weltweiten Hungers. Aktuell sind Schätzungen zufolge fast 690 Millionen Menschen betroffen.
Bereits seit 2008 wird am 15. Oktober der Internationale Handwaschtag gefeiert - aber in Zeiten der Corona-Pandemie wird jeder Tag zum Handwaschtag. Händewaschen schützt - vor Corona, aber auch vor anderen gefährlichen Krankheiten.
Bildung ist ein Schlüssel zu Entwicklung und Gesundheit!
In Somalia hat die Ernte in diesem Jahr einen ganz besonderen Stellenwert: nach Überschwemmungen und einer schweren Heuschreckenplage droht vielen Familien Hunger.
Im Frauenberatungszentrum CAIMUS in Guatemala erhalten Frauen und Mädchen auch während der Corona-Pandemie Beratung und Unterstützung.
Schwere Überschwemmungen haben unser Projektgebiet in Somalia getroffen. Viele Familien mussten ihre Häuser verlassen und haben Teile ihrer Ernten verloren.