Guatemala: action medeor-Team unterstützt Frauenberatungszentrum
- Details
- 08. März 2021
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist in Guatemala weit verbreitet, gleichzeitig gibt es aber kaum Hilfsangebote und Anlaufstellen.
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist in Guatemala weit verbreitet, gleichzeitig gibt es aber kaum Hilfsangebote und Anlaufstellen.
Doly Enriquez gestaltet und leitet das Radioprogramm aus unserem gemeinsamen Projekt mit der lokalen Partnerorganisation Taller Abierto in Kolumbien. In unserem Projekt begleiten, betreuen und versorgen wir Überlebende von Gewalt über Telefon und Radiosendungen psychologisch, medizinisch und rechtlich und bieten Aufklärung und Informationen.
So geht es den Menschen in der Gemeinde Palop in Guatemala drei Monate nach Hurrikan Eta.
Die Projektarbeit von action medeor setzt auf Nachhaltigkeit. Wichtige Voraussetzung dafür ist, dass Erfahrungswerte aus erfolgreich abgeschlossenen Projekten wieder in die Planung von neuen Projekten einfließen.
Ein Container macht sich auf den Weg zu unseren Kolleginnen und Kollegen von action medeor Malawi.
Zum Welttag der Vernachlässigten Tropenkrankheiten leuchtet action medeor orange – als Zeichen der Solidarität mit Menschen, die unter vernachlässigten Tropenkrankheiten leiden.
Eine große Lieferung mit medizinischem Material und Medikamenten hat die Gesundheitseinrichtung unserer Partnerorganisation AMPO in Ouagadougou, Burkina Faso, erreicht.
Sauberes und damit sicheres Trinkwasser für über 27.000 Menschen – der Brunnen im Banadir-Distrikt im Osten Somalias wurde fertiggestellt.
Insgesamt 25 Paletten mit medizinischen Hilfsgütern machen sich in dieser Woche auf den Weg zu Gesundheitseinrichtungen im Jemen. In der großen Lieferung enthalten ist medizinisches Material sowie verschiedene Medikamente, insbesondere Antibiotika.
Nach drei Jahren steht der Kindergarten in Togo nun auf eigenen Beinen: 53 Kinder werden hier täglich betreut.