Weihnachtliche Videobotschaft
- Details
- 02. Dezember 2021
Leider mussten wir unsere Gala 2021 absagen. Entdecken Sie hier einen kleinen Videogruß von action medeor und Moderatorin Steffi Neu!
Leider mussten wir unsere Gala 2021 absagen. Entdecken Sie hier einen kleinen Videogruß von action medeor und Moderatorin Steffi Neu!
Der 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Ungleichheiten beenden. Aids beenden. Pandemien beenden.“
In Vorfreude auf Weihnachten präsentiert action medeor wieder die beliebte Weihnachts- und Krippenausstellung.
Bereits seit 1981 wird der 25. November als Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung gegen Frauen und Mädchen begangen. Ein Thema, das dringend mehr Aufmerksamkeit benötigt – denn diese Gewalt verursacht psychische und physische Krankheiten und raubt den Frauen und Mädchen oft die Chance auf eine glückliche Zukunft.
Herzlich Willkommen im Leben! In der Geburtsklinik unseres Projektes mit Fondation Enfant Jesus in Haiti ist das 180. Baby geboren worden.
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung und Gesundheit - diese und weitere Rechte sind in der UN Kinderrechtskonvention festgelegt.
Wema Kibanga ist Stipendiatin der action medeor-Stiftung und studiert Klinische Pharmazie in Tansania. Bei einer Tansania-Reise in diesem Jahr besuchte action medeor-Mitarbeiterin Sandra Boermann Wema und unterhielt sich mit ihr über ihr Studium und ihre Zukunftspläne.
Ernste Nachrichten erreichten uns aus Botswana: in den Krankenhäusern des Landes im südlichen Afrika wird der Sauerstoff knapp - dringend benötigt zur Behandlung von Corona-Erkrankten, aber auch bei vielen anderen Krankheiten wichtig.
Gesundheitskrisen wie Ausbrüche von Ebola und die anhaltende Corona-Pandemie sowie Naturkatastrophen führten in den vergangenen Monaten dazu, dass sich die Gesundheits- und Ernährungssituation vieler Menschen in unserem Projektgebiet in der Demokratischen Republik Kongo weiter verschärft.
Der 15. Oktober ist der Tag des Händewaschens! Selten war uns der Zusammenhang zwischen Handhygiene und der Prävention von Krankheiten so bewusst wie in Zeiten der Corona-Pandemie.