Ein neuer OP-Saal für das Montfort Hospital
- Details
- 10. September 2021
Endlich ist der OP-Saal wieder einsatzbereit: Mit Hilfe von action medeor konnten neue medizinische Geräte angeschafft werden.
Endlich ist der OP-Saal wieder einsatzbereit: Mit Hilfe von action medeor konnten neue medizinische Geräte angeschafft werden.
Fünf Mitarbeiter:innen sind bei action medeor dafür zuständig, tagtäglich Hilfssendungen für Gesundheitseinrichtungen in aller Welt zu packen. Einer von ihnen ist Marc Hitz.
Noch einmal hingeschaut: Gesundheitszentrum in Mexiko bietet nachhaltig verbesserte Gesundheitsversorgung.
Vor vier Jahren hat action medeor in Haiti Latrinen errichtet – nachdem eine große Naturkatastrophe die bisherigen Latrinen der Familien zerstört hatte und die Ausbreitung von Seuchen drohte. Wie geht es den Menschen heute und sind die Latrinen weiterhin im Einsatz? Wir haben nachgefragt.
Auch in Malawi wird der Alltag immer mehr durch die Corona Pandemie bestimmt. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen nimmt stark zu.
Aus verschiedenen Teilen der Welt haben uns Weihnachtsgrüße erreicht. Gerne möchten wir diese mit Ihnen teilen!
Eins von insgesamt fünf Medikamentenlagern von action medeor weltweit steht in Lilongwe, der Hauptstadt von Malawi. Ziel der Niederlassung ist es, den Menschen in Malawi Zugang zu bezahlbaren, qualitativ hochwertigen und notwendigen Medikamenten und medizinischen Materialien zu ermöglichen.
Psychologin Ixchel Az Salanic arbeitet im Frauenberatungszentrum in Totonicapán und gehört zur indigenen Gruppe der Maya K’iché.
Schwester Rumbidzai Maverutse arbeitet seit 2013 im St. Patrick’s Mission Hospital in Simbabwe. Von den meisten wird sie liebevoll „Schwester Rumbie“ genannt.
Irene ist gelernte Pharmazeutin und unterrichtet am Santa Maria Institute for Health and Allied Sciences in Tansania. Vor kurzem hat sie an einer vierwöchigen Fortbildung teilgenommen, die von action medeor gemeinsam mit lokalen Akteuren in Tansania organisiert wurde.