Pressemitteilung Krefelder Schüler spenden 2.600 Euro
- Details
- Geschrieben von Ulrike Schwan
- 20. Februar 2015
Die Schüler des Krefelder Arndt-Gymnasiums liefen für die gute Sache viele Runden.
Die Schüler des Krefelder Arndt-Gymnasiums liefen für die gute Sache viele Runden.
Sie hält Vorträge und organisiert Ausstellungen zu Themen wie „Hunger macht krank“. Lisa Nicola ist das Gesicht von action medeor.
Seit dem vergangenen Sommer sind mehrere hunderttausend Flüchtlinge aus Syrien und dem Nordirak in die Türkei geflohen.
Tönisvorst. Der Hamburger Intralogistik-Spezialist Jungheinrich unterstützt bereits seit über drei Jahren das Medikamentenhilfswerk action medeor mit Intralogistik-Know-how sowie Geld- und Sachspenden.
Anfang August letzten Jahres fielen IS-Milizen in das Sinjar-Gebirge im Nordirak ein, töteten Zivilisten und verschleppten Frauen.
Starke Regenfälle haben im Süden Malawis zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Die Ausbreitung von Krankheiten wird befürchtet.
In Gedenken an den verstorbenen Felix Wiemes wurde 2013 von Freunden der Felix Wiemes-Stiftungsfond eingerichtet.
Seit dem vergangenen Sommer sind mehrere hunderttausend Flüchtlinge aus Syrien und dem Nordirak in die Türkei geflohen.
Im Real-Markt in St. Tönis können die Kunden ihren Flaschenpfand an action medeor spenden, über 5.000 Euro kamen bereits zusammen.
Tönisvorst. Noch immer ist Ebola außer Kontrolle. Hilfe ist weiterhin dringend nötig - auch wenn die Zahl der Neuinfektionen teilweise zurückgeht. action medeor hat bereits in Monrovia eine Isolierstation aufgebaut, Gesundheitsstationen mit Schutzkleidung und Medikamenten versorgt und Aufklärungs- und Präventionsprogramme unterstützt. Die ersten Hilfsmaßnahmen greifen, aber die Arbeit muss weitergehen.